top of page

/bio

/tony joe gardner

Zunächst war es vor allem die analoge Schwarz- Weiß – Fotografie, die mich begeisterte. Schon in dieser Zeit waren meine Themen die Landschafts- und Peoplefotografie, aber auch Experimentelles kam nie zu kurz.

Schwarz- Weiß- Filme wurden selbst entwickelt, Abzüge wurden hergestellt. Das geschah alles in der heimischen Dunkelkammer.

Vor etwa 12 Jahren begann für mich der Aufbruch in die digitale Welt der Fotografie. Sehr bald fand ich einen neuen Schwerpunkt in der Konzertfotografie. Heute bin ich gern gebuchter Fotograf auch bei größeren Events.

Das Zusammenspiel von Licht und Schatten, das Erspüren des richtigen Moments, der Blick für das Wesentliche spielen in meinem Gesamtkonzept eine grundlegende Rolle.

Die Kamera ist mein steter Begleiter, die mir hilft, Szenen und Momente festzuhalten, seien es Landschaften, einzigartige Lichtspiele, Impressionen vom öffentlichen Leben auf den Straßen und Plätzen der Welt.

Seit einiger Zeit verfüge ich über ein gut eingerichtetes Fotostudio, in dem die verschiedensten Projekte durchgeführt werden können.

Zudem bietet die digitale Nachbearbeitung der Bilder unendliche Möglichkeiten, weiteren kreativen Einfluss auf das Endresultat zu nehmen. So entstehen aus der Kombination verschiedener Fotos in Collagen bisweilen neue, nie zuvor gesehene Fotowelten.

Die Schwarz- Weiß – Fotografie spielt für mich auch heute noch eine bedeutende Rolle.

Ansonsten gilt mein selbst verfasstes Motto: „Die Kamera wird niemals das einfangen können, was das Herz nicht sieht.“

traumfotografen-siegel.png
bottom of page