Foto des Tages - Wilde Möhre
Aktualisiert: 15. Sept. 2020
Wieder ein sonntäglicher Streifzug durch heimische Gefilde. Wieder mal der Weg von Hausen nach Blens. Schon zig Mal gegangen und nie langweilig. Ich genieße den immer noch sommerlichen September. Eilig habe ich es nicht, ich will auch keine Entfernungsrekorde aufstellen. "Schlendern ist Luxus ... ", sang einst Ulla Meinecke. Diesen Luxus gönne ich mir heute. Und das, nachdem ich eben im Wahllokal meine Stimme(n) abgegeben habe.
Zufälligerweise ist auf meinen Objektiv noch ein Polfilter aufgeschraubt, was ich zunächst nicht bemerke. Als ich es schließlich sehe, beschließe ich es so zu belassen. Ich nehme es als Herausforderung an, genau wie die Beschränkung auf dieses 24-70 mm Objektiv, das ich als einziges mit mir führe. So entstehen viele Fotos von Blüten und Pflanzen, deren Namen mir nicht alle bekannt sind.
Und eben das unten gezeigte Foto. Wilde Möhre heißt diese Pflanze wohl. Nicht gewusst, sondern recherchiert.
Ich liebe die Einfachheit und Leichtigkeit in diesem Foto, den Kontrast zum abgedunkelten Hintergrund, die scheinbar beiläufigen Grashalme setzen weitere Akzente.
Es lohnt sich, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. Sie ist schön, manchmal fragil und immer schützenswert.

Anmerken möchte ich noch, dass für dieses Foto nur eine geringe Nachbearbeitung nötig war, ein paar Akzente setzen, der Rest ist quasi "out of cam".
Kamera: Canon 6D Mark II
Objektiv: Tamron 24-70 mm, F/2.8 plus Polfilter